125 Jahre Feuerwehr Thern und 20 Jahre Feuerwehrjugend

Im Zuge des Feuerwehrheurigens wurde am Mittwoch, 15.08.2018, ein Festakt anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Thern und 20-jährigen Bestehens der Feuerwehrjugend Thern abgehalten. Zahlreiche Ehrengäste folgten unserer Einladung.

Nach der Festmesse in der Pfarrkirche Oberthern begaben sich die Festgäste geschlossen zum Feuerwehrhaus, wo der eigentliche Festakt stattfand. VM Gerald Ebermann hielt einen Vortrag über die Geschichte der Feuerwehr Thern, anschließend brachte Mag. Robert Fürst ein eigens für diesen Anlass erstelltes Gedicht vor. Kommandant OBI Franz Dinstl jun. bedankte sich bei Mag. Robert Fürst und Josef Ebermann für ihre langjährige Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr mit der Überreichung der Floriani-Plakette, der höchsten Auszeichnung die ein Nicht-Feuerwehrmitglied erhalten kann. Nach der Rede des Bürgermeister Ing. Peter Steinbach, überreichten Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Alois Zaussinger und Bezirkssachbearbeiterin-Feuerwehrjugend Sandra Grafeneder eine Urkunde zum 20-jährigen Bestehen der Feuerwehrjugend. Die beiden Feuerwehrjugendmitglieder Nico Naderer und Stefan Ebner wurden in den Aktivstand überstellt. Abschließend hielt Landtagsabgeordneter Richard Hogl, in Stellvertretung der Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, die Festrede. Für die musikalische Begleitung des Festaktes sorgte die Weinlandmusik Thern. 

Nach dieser gebührenden Jubiläumsfeier ging es zum Festbetrieb des Feuerwehrheurigens über.